Beim heutigen Sonntagmorgenspaziergang mit dem Kleinen fiel es mir
deutlich auf: Es gab keine 5 Minuten ohne Fluglärm. Der Fluglärm war in
diesem Fall erträglich, denn es handelte sich um zivile Maschinen in
mittlerer Höhe, oft
drei Stück gleichzeitig am Himmel.
Dieser zivile Fluglärm (jedenfalls die Maschinen unterhalb einer
gewissen Höhe) fällt während der Woche weg, weil sich dann
Gewalttäter der
schlimmsten Art
unseren Luftraum unter den Nagel reißen. Die zivilen
Flüge müssen aber irgendwo hin und damit auch der dazugehörige Fluglärm.
Damit ist klar, dass durch die Kriegsspiele des Militärs hier
auch die Bürger anderswo mit mehr Fluglärm belastet und krank
gemacht werden, und
zwar auch die, die den militärischen Fluglärm gar nicht kennen.
Egal wo Sie wohnen - glauben Sie bloß nicht, sie seien nicht von militärischem Fluglärm betroffen.
Alle Kolumnentexte findet man im Archiv.