Sagt jedenfalls die Mehrheit des deutschen Parlaments. Obwohl genau die
Verbrecher, weswegen die Ächtung des Streubombengebrauchs auf den Weg
gebracht wurde, dem Rest der Welt den Stinkefinger zeigen, ist die
deutsche Mitzeichnung doch ein Hoffnungsschimmer. Nur so weit zu gehen,
um in ganz Deutschland die Lagerung und Logistik dieser besonders
gemeinen Waffen zu verbieten, wollten die etablierten Parteien dann doch
nicht. Ohne mit der Wimper zu zucken haben sie den Antrag der Linken
abgelehnt, konsequenterweise auch auf den vom US-Militär genutzten
Bundesliegenschaften die Lagerung zu verbieten.
Mal sehen, wie servil sie in Zukunft zu den Amis sind. Vielleicht befürworten sie ja bald einen Guantanamo-Ableger auf der Airbase Ramstein, natürlich "der Arbeitsplätze wegen".
Alle Kolumnentexte findet man im Archiv.