Es gibt auch unsere kostenfreien Überfluglisten als Beschwerdehilfe.
3 Stunden und 54 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:36 und 21:43 Uhr, ca. 86.100 Liter Treibstoff, ca. 237.636 kg CO2, ca. 689 kg NOx – entspricht 1.435.000 gefahrenen Autokilometern
[22:15 Uhr]
Dieses Mal in Bayern.
Dank der Kleinen Anfrage von Sevim Dagdelen und anderen gibt es eine um das Jahr 2022 ergänzte Statistik über die Nutzung der Übungslufträume in Deutschland. Natürlich ist die hiesige TRA LAUTER wieder mit großem Abstand vorne.
Wie jedes Jahr mauert die Bundesregierung und sträubt sich gegen die Herausgabe der summierten Flugstunden. Die Nutzungsstunden (Anwesenheit von einem oder mehreren Kampfjets) sind schon jenseits von gut und böse im Vergleich zu anderen Übungslufträumen. Unsere Vermutung, dass es bei den summierten Flugstunden aufgrund der hohen Anzahl gleichzeitig fliegender Kampfjets bei uns noch viel schlimmer ist, wird dadurch weiter bestätigt. Die Bundesregierung macht sich verdächtig, grobes Fehlverhalten durch nicht angemessene Maßnahmen zur gleichmäßigen Verteilung der Belastung durch militärische Übungsflüge vertuschen zu wollen.
Das Verkehrsministerium hat bei der Vergrößerung der TRA LAUTER und Schließung der TRA EIFEL hoch und heilig versprochen, dass lediglich die US-Amerikaner bei uns üben werden. Die Vergrößerung der TRA LAUTER war quasi Scharpings Bestechungsgeld, damit sie bleiben und uns weiter mit ihrem Lärm terrorisieren. Das beweist wieder, dass bei drohenden Belastungen durch mehr Fluglärm gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Heute Vormittag haben bereits das Nörvenicher und das Neuburger Bundeswehrgeschwader ihren Lärm elegant bei uns entsorgt.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Dafür sollen die Menschen im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz Kampfjetrandale bis in den späten Abend (geplant: 21:45 Uhr) ertragen. Offenbar machen es nirgendwo sonst Landespolitiker dem Militär so einfach, Menschen am Boden Tag für Tag so extrem zu drangsalieren.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
3 Stunden und 23 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:15 und 21:27 Uhr, ca. 68.300 Liter Treibstoff, ca. 188.508 kg CO2, ca. 546 kg NOx – entspricht 1.138.333 gefahrenen Autokilometern
[21:45 Uhr]
1 Stunde und 39 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:20 und 16:20 Uhr, ca. 59.400 Liter Treibstoff, ca. 163.944 kg CO2, ca. 475 kg NOx – entspricht 990.000 gefahrenen Autokilometern
[16:30 Uhr]
1 Stunde und 37 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:09 und 10:46 Uhr, ca. 26.500 Liter Treibstoff, ca. 73.140 kg CO2, ca. 212 kg NOx – entspricht 441.667 gefahrenen Autokilometern
[11:15 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die TRA MÜNSTERLAND wird heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 27 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:54 und 21:14 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 78.600 Liter Treibstoff, ca. 216.936 kg CO2, ca. 629 kg NOx – entspricht 1.310.000 gefahrenen Autokilometern
[21:45 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Bei uns im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz ist dagegen u.a. die gezielte Verlärmung der Mittagsruhe und des Abends geplant – wie so oft. Landesregierungen, die toter Mann spielen, sind äußerst praktisch für in- und ausländisches Militär, das seinen Lärm und sein Absturzrisiko bei uns entsorgen will.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 37 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:09 und 21:07 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 95.800 Liter Treibstoff, ca. 264.408 kg CO2, ca. 766 kg NOx – entspricht 1.596.667 gefahrenen Autokilometern
[21:15 Uhr]
Wenn man als US-Gast seinem Gastgeber ordentlich auf die Fußmatte kacken will, kombiniert man Kampfjetlärm am Abend mit erhöhtem Risiko für seine Gastgeber und deren Trinkwasserreservoirs. Man könnte das Tankoval über der Nordsee nutzen. Aber ein Ausstieg mit dem Schleudersitz über dem Meer ist für den Piloten gefährlicher als hier über uns. Wen interessiert es schon, wenn ein US-Kampfjet auf uns und unsere Häuser fällt. Am allerwenigsten unsere Politiker.
Auf die Idee zu kommen, man dürfe, ja man müsse Tausende Menschen – darunter Pflegekräfte im Schichtdienst und kleine Kinder – auch noch am Abend mit Kampfjetlärm drangsalieren, weil man für seine „gerechten Kriege“ übe, ist so krank, das kann man mit wenigen Worten gar nicht beschreiben. Diese Menschen laden große Schuld auf sich. Es steht uns nicht zu, über sie zu richten. Das nahende Ende des Dollars (bedrucktes Papier ohne Golddeckung) wird den Sumpf finanziell austrocknen und uns unsere Lebensqualität zurückgeben. Wer ist noch Scherge dieser Kriege und ihrer Kriegstreiber, wenn er nicht mehr bezahlt werden kann?
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Bei uns normal, woanders undenkbar: eine zweistellige Anzahl an Kampfjets lärmt gleichzeitig. Heute Nachmittag kommen dazu Geschwader aus Büchel, Nörvenich und Spangdahlem zu uns. Die US-Amerikaner lärmen auch unterhalb des Übungsluftraums.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
2 Stunden und 19 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:22 und 20:36 Uhr, ca. 48.600 Liter Treibstoff, ca. 134.136 kg CO2, ca. 389 kg NOx – entspricht 810.000 gefahrenen Autokilometern
[21:00 Uhr]
3 Stunden und 28 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:31 und 21:06 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 55.400 Liter Treibstoff, ca. 152.904 kg CO2, ca. 443 kg NOx – entspricht 923.333 gefahrenen Autokilometern
[21:30 Uhr]
Die Sommer werden trockener. Ein sinkender Wasserspiegel am Bostalsee könnte den Tourismusbetrieb stören. Das tut der ständige Kampfjetlärm auch, aber auf dem Ohr sind unsere Politiker taub. Wenn man sich aus Parteiräson nicht traut, etwas Sinnvolles zu tun, tut man halt etwas Sinnloses und Irrsinniges: kostbares Trinkwasser per Pipeline in den Bostalsee leiten. Und die „pro-ukrainischen Gruppen“ haben endlich auch bei uns eine Pipeline, die sie in die Luft jagen können.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
1 Stunde und 36 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:56 und 11:53 Uhr, ca. 29.900 Liter Treibstoff, ca. 82.524 kg CO2, ca. 239 kg NOx – entspricht 498.333 gefahrenen Autokilometern
[12:45 Uhr]
Da war sie wieder, die Umweltsau Militär. Der SR berichtet, auch wenn man das Militär nicht für jeden erkennbar nennt: Das „HIL“ in „HIL Werk in St. Wendel“ bedeutet „Heeresinstandsetzungslogistik“.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die TRA MÜNSTERLAND wird heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
5 Stunden und 44 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:56 und 20:35 Uhr, ca. 117.600 Liter Treibstoff, ca. 324.576 kg CO2, ca. 941 kg NOx – entspricht 1.960.000 gefahrenen Autokilometern
[21:00 Uhr]
3 Stunden und 45 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:36 und 16:04 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 81.300 Liter Treibstoff, ca. 224.388 kg CO2, ca. 650 kg NOx – entspricht 1.355.000 gefahrenen Autokilometern
[16:30 Uhr]
Die gezielte und regelmäßige Verlärmung der Mittagszeit ist eine ausländische Spezialität und findet nur in der TRA LAUTER statt. Heute üben die lieben US-Freunde eine Luftbetankung über unseren Köpfen, unseren Trinkwasserreservoirs und unseren Wasserschutzgebieten.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
3 Stunden und 58 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:33 und 20:31 Uhr, ca. 86.600 Liter Treibstoff, ca. 239.016 kg CO2, ca. 693 kg NOx – entspricht 1.443.333 gefahrenen Autokilometern
[20:45 Uhr]
Der Belgier übt gerne Luftbetankungen. Vor allem spät abends. Aber nicht zu Hause. Zu laut, zu gefährlich. Daher sucht er sich stets Dumme, wo er Lärm und Absturzrisiko entsorgen kann. Bei der Anreise von Kleine-Brogel zur Luftbetankungsübung in Frankreich fliegt er nicht durch Belgien bis zur französischen Grenze. Er wechselt so früh wie möglich rüber nach Deutschland. Denn der Belgier ist schlau.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 26 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:28 und 16:00 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 32.500 Liter Treibstoff, ca. 89.700 kg CO2, ca. 260 kg NOx – entspricht 541.667 gefahrenen Autokilometern
[16:15 Uhr]
Was interessiert die lieben US-Freunde einen feuchten Kehricht? Genau: unsere Mittagsruhe. Dazu geben sie in besonderem Maße Gas und heizen vor und nach der Luftbetankungsübung im Pulk über die Region Kaiserslautern.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
2 Stunden und 26 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:32 und 12:06 Uhr, ca. 58.700 Liter Treibstoff, ca. 162.012 kg CO2, ca. 470 kg NOx – entspricht 978.333 gefahrenen Autokilometern
[12:30 Uhr]
Derzeit hat die Bundeswehr eine Horde Italiener nach Bayern eingeladen, damit sie in der TRA LAUTER ihren Lärm und ihr Absturzrisiko entsorgen. Die US Air Base Spangdahlem will nicht hintenanstehen und lädt sich Franzosen ein, um gemeinsam bei uns dasselbe zu tun.
Vielleicht fällt es jemandem auf: Leute, die nicht unter dem Übungsluftraum TRA LAUTER leben, sind äußerst großzügig damit, Fremde einzuladen und sie bei uns herumlärmen zu lassen. Sagt doch mal den Politikern im Saarland und Rheinland-Pfalz Bescheid – und sei es nur, um zuzusehen, wie sie toter Mann oder das Nichtzuständigkeitsspiel spielen.
Wir können nicht versprechen, dass wir das Gewusel aus zwei Bundeswehrfliegerhorsten, Italienern, Franzosen und US-Amerikanern im heutigen Tagesbericht vollständig entwirren können. Klar ist nur: Wenn alle bei uns randalieren, ist man woanders froh – nicht nur im restlichen Deutschland.
Zu einer Zeit, in der im restlichen Deutschland schon lange Ruhe herrscht, fliegen die US-Amerikaner noch zwischen Kirchheimbolanden und Grünstadt zu fünft kleine Kreise und erzielen so maximale Lärmkonzentration. Will man sehen, was die Gastgeber am Boden so aushalten? Hätten wir nicht wegen ausgeuferter Ausländer-Freitagnachmittagsrandele eine 12 Uhr-Grenze in der TRA LAUTER erwirkt, gäbe es noch einen Nachschlag.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Einige Beschwerdeführer bekommen Fehlermeldungen beim Empfänger buergerinfo@bmvi.bund.de. Es scheint sich um ein temporäres Konfigurationsproblem dort zu handeln. Einfach mal abwarten. Andere Empfänger, an die Eure Beschwerde ging, sind davon nicht betroffen.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
3 Stunden und 42 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:37 und 16:31 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 105.900 Liter Treibstoff, ca. 292.284 kg CO2, ca. 847 kg NOx – entspricht 1.765.000 gefahrenen Autokilometern
[16:45 Uhr]
Was interessiert die lieben US-Freunde einen feuchten Kehricht? Genau: unsere Mittagsruhe. Dazu geben sie in besonderem Maße Gas und fliegen u.a. kleine, laute Kreise im Saarland.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Was das US-Militär in der Umgebung von Spangdahlem und Bitburg hinterlassen hat, ist so giftig, dass sich deutsche Behörden nicht ernsthaft damit beschäftigen wollen. Der Volksfreund berichtet.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist?
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
0 Stunden und 59 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:42 und 15:18 Uhr, ca. 28.100 Liter Treibstoff, ca. 77.556 kg CO2, ca. 225 kg NOx – entspricht 468.333 gefahrenen Autokilometern
[15:30 Uhr]
Wenn es darum geht, einen Einkaufstempel für US-Soldaten zu errichten, sitzt das Geld der US Air Force locker. Für eine Lärmschutzhalle zur Schonung der deutschen Gastgeber beim Warmlaufenlassen der Motoren rund um die Uhr mag man nichts ausgeben. Ein weiteres unnötiges Ärgernis sind ihre Flugstundensammelrunden über unserer dicht besiedelten Heimat. Dagegen gibt es eine Petition zum Unterzeichnen.
Die Tagesschau hat einen Bericht und 23degrees hat eine interaktive Karte. Spangdahlem und Ramstein sind mit Höchstwerten dabei.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum in Sachsen heute wieder komplett unbeplant ist? Auch die Übungslufträme TRA MÜNSTERLAND und MVPA in MeckPomm werden heute nicht benötigt.
Und jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
5 Stunden und 19 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:24 und 20:22 Uhr, ca. 131.400 Liter Treibstoff, ca. 362.664 kg CO2, ca. 1.051 kg NOx – entspricht 2.190.000 gefahrenen Autokilometern
[20:45 Uhr]
Was sollen wir davon halten, wenn bei die Abendplanungen bis 21:00 Uhr erst am späten Nachmittag veröffentlicht werden? Können die Piloten nicht früher wissen, dass sie uns und unsere Kinder besonders lange terrorisieren wollen (Abendrandale für Kurzentschlossene), oder warten die Schreibtischtäter mit der ganzen Wahrheit bis kurz vor ihrer Flucht aus dem Büro? Man weiß ja nie, ob ein Zivilist anruft und mault.
Was kann da schon passieren, wenn wir über besiedeltem Gebiet üben, dachte sich das italienische Militär. Es dachte sich auch, dass in Italien noch viel weniger passieren kann, wenn italienische Militärpiloten über Deutschland üben.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Was interessiert die lieben US-Freunde einen feuchten Kehricht? Genau: unsere Mittagsruhe. Und los geht’s gegen 12:20 Uhr.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über:
Zum Archiv mit allen Artikeln aus 2023
157116 |
Beschwerden seit 01.01.2020 von 937 Personen |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |
![]() |